Das nehmen wir ernst: Deshalb bieten wir viele klassische Gerichte an, die jeder kennt und viele mögen. Auch bei der Auswahl unserer Mitarbeiter im Küchenbereich legen wir Wert auf eine fundierte Ausbildung im Gastronomie und Restaurantbereich.
Den klassischen Großküchenkoch finden Sie bei El Tucano nicht. Liebe zum Handwerk, zu frischen Lebensmitteln und zur klassischen Kochweise sind unbedingte Voraussetzung, um als Mitarbeiter unser Team zu verstärken.
Bei uns werden Braten, Gulasch und Soßen ganz klassisch angesetzt und gekocht. Mit der uns zur Verfügung stehenden Technik haben wir Prozesse entwickelt, mit deren Hilfe wir beste Ergebnisse im Bereich des Kinder- und Jugend-Catering erreichen.
Gute Ausgangsprodukte und die Zusammenarbeit mit unseren Ökotrophologen ermöglichen unseren Mitarbeitern, gesundes und leckeres Essen zu kochen, das schmeckt.
Dies bedeutet, dass unsere grüne Menülinie dem „DGE-Qualitätsstandard für die Schulverpflegung“ bzw. dem
„DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung in Tageseinrichtungen für Kinder“ entspricht.
Zum Einen stellen wir durch eine firmeninterne Qualitätskontrolle bei Wareneingang, Verarbeitung und Auslieferung die Qualität unserer Speisen sicher. Wir erfüllen hierbei die Anforderungen der EU-Zulassung, die gegenüber den deutschen Richtlinien nochmals deutlich höher sind.
Desweiteren werden wir regelmäßig durch Ernährungsberater des Schulamts kontrolliert.
Sehr viel Aufwand wenden wir für die regelmäßige Einholung des Feedbacks durch Schüler und Schulverantwortliche auf, denn dass unser Essen den Kindern und Jugendlichen auch schmeckt, ist unser wichtigstes Anliegen.
Das Cook & Chill Verfahren ist derzeit das effizienteste System im Bereich der Gemeinschaftsverpflegung. Täglich kochen wir für unsere 6 Menülinien frisch nach unseren eigenen Rezepturen. Die Besonderheit des Cook & Chill Verfahrens liegt darin, dass die Speisen zuerst nur zu circa 95% gegart werden und anschließend binnen 90 Minuten in unseren Schnellkühlern auf eine Temperatur zwischen 1 °C und 3 °C gebracht werden. So sorgen wir dafür, dass keine gefährlichen Keime in den Speisen entstehen können. Dafür nutzen wir die modernste Kühltechnik der Firma CoolCompact. Im Anschluss an den Kühlvorgang werden die Speisen sofort verpackt und kommissioniert.
Noch am selben Tag werden die Speisen von uns ausgeliefert und am Folgetag in den jeweiligen Einrichtungen – nach individueller Vorgabe je Speise – schonend und zeitnah zur Essenszeit regeneriert. Bei diesem Vorgang erreichen die Speisen die restlichen 5 % des Garprozesses.
Die Vorteile dieses schonenden Kochverfahrens in Verbindung mit modernster Technik liegen auf der Hand:
Sie praktizieren im Moment noch Cook & Hold und sind an einem Umstieg auf Cook & Chill interessiert? Wir unterstützen Sie gerne mit unserem Know How bei der Umsetzung.
Die Speisen werden ebenfalls täglich frisch gekocht und anschließend sofort in sogenannte Thermoports verbracht. Der Kochprozess und die Logistik spielen bei uns eine besondere Rolle. Durch schonende Garverfahren, wie zum Beispiel Niedrigtemperatur- oder Nachtgaren von Fleisch, erreichen wir hervorragende Menükomponenten. Durch enge Abstimmung
der Kochplanung mit dem Transport erreichen wir kurze Transportzeiten zu den jeweiligen Einrichtungen und können
so unnötige Standzeiten der Speisen vermeiden: Wichtige Inhaltsstoffe bleiben erhalten und Vitaminverluste werden minimiert.
Für 2,30 € können und wollen wir kein Essen anbieten.
Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Konzept für Ihre Schulmensa oder Ihre Ausgabe.
Aktiv unterstützen wir Sie auch dabei, gemäß Ihren Wünschen und Ihrer Einrichtung das Bestmögliche zu liefern. Nicht nur im Bereich des Essens, sondern auch bei Hardware Lösungen. Hierbei unterstützen uns ein Ingenieur und eine auf Küchenplanung spezialisierte Firma, die auch unsere Küche geplant und erfolgreich realisiert hat.
Sprechen Sie uns an! Wir zeigen Ihnen unsere Küche und Ausgaben und erstellen ein maßgeschneidertes Angebot für Ihre Einrichtung.